HOME Ratgeber Wirt­schafts­straf­recht Grundlagen

Wirt­schafts­straf­recht Grundlagen

Wirt­schafts­kri­mi­na­lität

Geheime Preis­ab­spra­chen oder ganz einfach nur eine kleine Aufmerk­sam­keit für den Kunden können ebenso unan­ge­nehme Ketten­re­ak­tionen auslösen. Und das passiert öfter, als man denkt. Immer häufiger bekommen Unter­nehmen und deren Manager Besuch von der Staats­an­walt­schaft. Vom kleinen und mittel­stän­di­schen Betrieb bis hin zum DAX-Konzern. Die Ermittler haben alle Hände voll zu tun und sind mitt­ler­weile immer besser spezialisiert.

Untreue und Korrup­tion sind zwei Kern­themen des Wirt­schafts­straf­rechts. In dieser Vide­oreihe werden diese Themen eben­falls genauer betrachtet.

Die Entwick­lung des Wirtschaftsstrafrechts

Einlei­tung und Vorstel­lung der Interviewgäste:
Prof. Dr. Jürgen Wessing (Fach­an­walt für Strafrecht)
Anton Winkler (Vorsit­zender Richter beim Land­ge­richt München I)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Heutige Situa­tion

Ob Schmier­geld­zah­lung, Schwarze Kassen, Umwelt­de­likte oder verschleppte Insol­venzen – wenn die Behörden ermit­teln, geht es ihnen keines­wegs darum, die juris­ti­sche Person, also das Unter­nehmen, zur Verant­wor­tung zu ziehen, sondern den Unter­neh­mens­leiter und die verant­wort­li­chen Mitarbeiter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Konjunktur Wirt­schafts­kri­mi­na­lität
Wirt­schafts­de­likte haben Hoch­kon­junktur, warum ist das so?
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Merk­male

Was sind die Erken­nungs­zei­chen des heutigen Wirtschaftsstrafrechts

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Brenn­punkte

Aufzäh­lung der Brenn­punkte im Wirtschaftsstrafrecht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Scha­dens­fälle

Wo kommt es denn am häufigsten zu Scha­den­fällen? D&O-Experte Michael Hendricks deckt auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Untreue

Was versteht man unter dem straf­recht­li­chen Delikt der Untreue?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beispiele

Untreue im Wirtschaftsstrafrecht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Korrup­tion

Kern­ele­mente des Tatbe­stands der Korruption

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Inter­na­tio­nale Sichtweise

In manchen Ländern würden Unter­nehmen ohne Korrup­tion gar nicht erst Fuß fassen können. Stimmt das?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unter­schied zwischen mit und ohne Amtsträger

Nach deut­schem Recht wir unter­schieden zwischen Korrup­tion unter Betei­li­gung von Amts­trä­gern und ohne Betei­li­gung von Amts­trä­gern, was versteht man darunter?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Korrup­tion und Mitarbeiter

Häufig sind es nicht die Geschäfts­führer oder Manager der oberen Führungs­ebene sondern die Mitar­beiter, die schnell auf die schiefe Bahn geraten können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warn­si­gnale

Was sind die Warn­si­gnale oder Indi­ka­toren, die auf mögliche Korrup­ti­ons­fälle hinweisen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mana­ger­haf­tung bei Korruption

Können Aufsichts­räte, Geschäfts­führer oder Vorstände im Falle von Mitar­bei­ter­kor­rup­tion eigent­lich auch zur Verant­wor­tung gezogen werden?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden