Irrtümer bei Anstellungsverträgen für Vorstände
Irrtümer bei Dienstverträgen
Schon kleine Fehler im Anstellungsvertrag können große Auswirkungen für den Vorstand haben. Die Karriere, das Image und die finanzielle Existenz stehen auf dem Spiel. In dieser Reihe sprechen wir über die häufigsten Irrtümer bei Anstellungsverträgen, die beim Kampf um Abfindungen, Pensionsansprüche, Gehaltsfortzahlungen etc. schnell zur Existenzbedrohung werden. Plötzlich entpuppt sich der vermeintlich attraktive Anstellungsvertrag als Blendwerk. Der Fachanwalt für Arbeitsrecht Prof. Dr. Michael Kliemt und der D&O-Experte Michael Hendricks erläutern die Kernthemen eines Anstellungsvertrags.
Interviewgäste:
Prof. Dr. Michael Kliemt – Fachanwalt für Arbeitsrecht
Michael Hendricks – Experte für D&O-Versicherungen
Wie wichtig ist in diesem Zusammenhang eine „Change of Control“ Vereinbarung?
Vorstände können ihrem Posten abberufen werden, ohne dass das Anstellungsverhältnis beendet wird. Wie kann das sein?