-
- Durch vereinfachte Formulierungen optimiert hendricks die Vertrauensschadenversicherung HPVSV.
-
- Das erste vom neuen Bereich „Kredit und Kaution” von hendricks überarbeitete VSV-Produkt unterstützt Makler beim Vertrieb und reduziert ihre eigenen Risiken.
-
- Kombiniert mit einer Cyber-Versicherung ermöglicht die neue Vertrauensschadenversicherung optimalen Schutz und vermeidet Doppeldeckung.
Die neue, gründlich überarbeitete Vertrauensschadenversicherung (VSV) von hendricks macht mit ihren klareren Strukturen das komplexe Produkt HPVSV transparent. „Verständlichere und einfachere Formulierungen unterstützen den Makler dabei, das Kernprodukt zu veranschaulichen und Produkterweiterungen zu erklären“, erläutert Gerd Weber. Der neue Leiter des Bereichs „Credit and Surety“ (Kredit und Kaution) bringt 30 Jahre Markterfahrung bei Kreditversicherungen mit und hat wesentlich dazu beigetragen, die gewohnte hendricks-Qualität bei der optimierten HPVSV zu gewährleisten. Vermittelt ein Makler die HPVSV, so erhält der Kunde ein einmaliges Produkt, das es kein zweites Mal im Markt gibt.
Verständliche Bedingungen
Erfahrene Makler erhalten durch die neue Struktur eine Vertriebsunterstützung, mit der sie leichter Neukunden gewinnen können. Insbesondere diejenigen Kunden, die bisher noch keine VSV abgeschlossen haben, schätzen dies: Sie verstehen nun die Bedingungen besser und lassen sich von den Vorteilen überzeugen. „Unser vereinfachtes Regelwerk ist vielleicht nicht das Optimum für den Hausjuristen eines Versicherungsunternehmens, aber viele Makler und ihre Kunden verstehen es endlich“, sagt Weber. „Die optimierte HPVSV setzt damit einen neuen Branchenstandard.“
Wenige Fragen ermöglichen individuelles Angebot
Das neue, marktführende Konzept ermöglicht vor allem auch denjenigen Maklern Angebote und leichtere Abschlüsse, denen das Thema Vertrauensschadenversicherung bisher zu komplex war. „VSV und Cyber bleiben zwei Paar Schuhe, sie ersetzen einander nicht. Im Gegenteil, sie ergänzen sich. Für die Kunden wird es jedoch dann riskant, wenn Vermittler nicht ordentlich über die Wirkungsbereiche der beiden Deckungsarten Aufklärung betreiben“, sagt Marcel Armon, Geschäftsführer bei hendricks. „Und genau hier setzen wir an. Die neue VSV ist maximal einfach und verschafft den Kunden die fehlende aber enorm wichtige Transparenz über Deckungsunterschiede.“ So ist für ihn die Weiterentwicklung der Vertrauensschadenversicherung ein weiterer Schritt in der Digitalisierungsstrategie von hendricks.
Geringeres Haftungsrisiko für Beratungsfehler
Verständlichere Formulierungen und vereinfachte Klauseln reduzieren zudem das Risiko des Maklers von fehlerhaften Beratungen. Er selbst versteht die Konditionen besser und übersieht nichts mehr. Insbesondere für kleinere Makler könnte dies existenzbedrohend sein, denn sie unterliegen der gleichen Haftung wie große Büros.
Bausteinprinzip ermöglicht Kombination mit Cyber-Versicherung
Mit dem neuen Bausteinprinzip ist auch eine Kombinationsdeckung von einer Vertrauensschadenversicherung mit einer Absicherung von Cyber-Risiken möglich. „Diese beiden hendricks-Produkte ergänzen sich ideal, es gibt keine Überschneidungen und der Kunde hat lückenlosen Schutz ohne Doppelabsicherungen“, sagt Theodoros Bitis, Director der Cyber & Crime Unit von hendricks.
Presseinformation (PDF, 342 KB)
Die folgenden Bilder sind zum Abdruck freigegeben unter dem Vorbehalt der redaktionellen, nicht kommerziellen Nutzung.
Pressefoto: Marcel Armon
Fotonachweis: Hardy Welsch/hendricks
Pressefoto: Theodoros Bitis
Fotonachweis: hendricks
Pressefoto: Gerd Weber
Fotonachweis: hendricks
Über uns:
Die hendricks GmbH, Marktführer für Managerversicherungen in Deutschland, bietet Unternehmen, Führungskräften und deren Maklern innovative Versicherungslösungen rund um die Themen Managerhaftpflicht-, Rechtsschutz- und Vermögensschadenversicherung (Financial Lines) sowie Cyber- und Vertrauensschadenversicherungen. Rund 80 Juristen und Versicherungsexperten verhandeln seit 1994 kompetent und persönlich beste Versicherungsbedingungen. Mit drei Standorten in Deutschland und einem breiten internationalen Netzwerk begleitet die hendricks GmbH ihre Kunden in über 90 Ländern.
www.hendricks-makler.de