• Durch verein­fachte Formu­lie­rungen opti­miert hendricks die Vertrau­ens­scha­den­ver­si­che­rung HPVSV.
    • Das erste vom neuen Bereich „Kredit und Kaution” von hendricks über­ar­bei­tete VSV-Produkt unter­stützt Makler beim Vertrieb und redu­ziert ihre eigenen Risiken.
    • Kombi­niert mit einer Cyber-Versi­che­rung ermög­licht die neue Vertrau­ens­scha­den­ver­si­che­rung opti­malen Schutz und vermeidet Doppeldeckung.

Die neue, gründ­lich über­ar­bei­tete Vertrau­ens­scha­den­ver­si­che­rung (VSV) von hendricks macht mit ihren klareren Struk­turen das komplexe Produkt HPVSV trans­pa­rent. „Verständ­li­chere und einfa­chere Formu­lie­rungen unter­stützen den Makler dabei, das Kern­pro­dukt zu veran­schau­li­chen und Produkt­er­wei­te­rungen zu erklären“, erläu­tert Gerd Weber. Der neue Leiter des Bereichs „Credit and Surety“ (Kredit und Kaution) bringt 30 Jahre Markt­er­fah­rung bei Kredit­ver­si­che­rungen mit und hat wesent­lich dazu beigetragen, die gewohnte hendricks-Qualität bei der opti­mierten HPVSV zu gewähr­leisten. Vermit­telt ein Makler die HPVSV, so erhält der Kunde ein einma­liges Produkt, das es kein zweites Mal im Markt gibt.

Verständ­liche Bedingungen

Erfah­rene Makler erhalten durch die neue Struktur eine Vertriebs­un­ter­stüt­zung, mit der sie leichter Neukunden gewinnen können. Insbe­son­dere dieje­nigen Kunden, die bisher noch keine VSV abge­schlossen haben, schätzen dies: Sie verstehen nun die Bedin­gungen besser und lassen sich von den Vorteilen über­zeugen. „Unser verein­fachtes Regel­werk ist viel­leicht nicht das Optimum für den Haus­ju­risten eines Versi­che­rungs­un­ter­neh­mens, aber viele Makler und ihre Kunden verstehen es endlich“, sagt Weber. „Die opti­mierte HPVSV setzt damit einen neuen Branchenstandard.“

Wenige Fragen ermög­li­chen indi­vi­du­elles Angebot

Das neue, markt­füh­rende Konzept ermög­licht vor allem auch denje­nigen Maklern Ange­bote und leich­tere Abschlüsse, denen das Thema Vertrau­ens­scha­den­ver­si­che­rung bisher zu komplex war. „VSV und Cyber bleiben zwei Paar Schuhe, sie ersetzen einander nicht. Im Gegen­teil, sie ergänzen sich. Für die Kunden wird es jedoch dann riskant, wenn Vermittler nicht ordent­lich über die Wirkungs­be­reiche der beiden Deckungs­arten Aufklä­rung betreiben“, sagt Marcel Armon, Geschäfts­führer bei hendricks. „Und genau hier setzen wir an. Die neue VSV ist maximal einfach und verschafft den Kunden die fehlende aber enorm wich­tige Trans­pa­renz über Deckungs­un­ter­schiede.“ So ist für ihn die Weiter­ent­wick­lung der Vertrau­ens­scha­den­ver­si­che­rung ein weiterer Schritt in der Digi­ta­li­sie­rungs­stra­tegie von hendricks.

Gerin­geres Haftungs­ri­siko für Beratungsfehler

Verständ­li­chere Formu­lie­rungen und verein­fachte Klau­seln redu­zieren zudem das Risiko des Maklers von fehler­haften Bera­tungen. Er selbst versteht die Kondi­tionen besser und über­sieht nichts mehr. Insbe­son­dere für klei­nere Makler könnte dies exis­tenz­be­dro­hend sein, denn sie unter­liegen der glei­chen Haftung wie große Büros.

Baustein­prinzip ermög­licht Kombi­na­tion mit Cyber-Versicherung

Mit dem neuen Baustein­prinzip ist auch eine Kombi­na­ti­ons­de­ckung von einer Vertrau­ens­scha­den­ver­si­che­rung mit einer Absi­che­rung von Cyber-Risiken möglich. „Diese beiden hendricks-Produkte ergänzen sich ideal, es gibt keine Über­schnei­dungen und der Kunde hat lücken­losen Schutz ohne Doppel­ab­si­che­rungen“, sagt Theo­doros Bitis, Director der Cyber & Crime Unit von hendricks.

Pres­se­infor­ma­tion (PDF, 342 KB)

Die folgenden Bilder sind zum Abdruck frei­ge­geben unter dem Vorbe­halt der redak­tio­nellen, nicht kommer­zi­ellen Nutzung.

Pres­se­foto: Marcel Armon
Foto­nach­weis: Hardy Welsch/hendricks

Pres­se­foto: Theo­doros Bitis
Foto­nach­weis: hendricks

Pres­se­foto: Gerd Weber
Foto­nach­weis: hendricks

Über uns:
Die hendricks GmbH, Markt­führer für Mana­ger­ver­si­che­rungen in Deutsch­land, bietet Unter­nehmen, Führungs­kräften und deren Maklern inno­va­tive Versi­che­rungs­lö­sungen rund um die Themen Mana­ger­haft­pflicht-, Rechts­schutz- und Vermö­gens­scha­den­ver­si­che­rung (Finan­cial Lines) sowie Cyber- und Vertrau­ens­scha­den­ver­si­che­rungen. Rund 80 Juristen und Versi­che­rungs­experten verhan­deln seit 1994 kompe­tent und persön­lich beste Versi­che­rungs­be­din­gungen. Mit drei Stand­orten in Deutsch­land und einem breiten inter­na­tio­nalen Netz­werk begleitet die hendricks GmbH ihre Kunden in über 90 Ländern.
www.hendricks-makler.de